Neuer Vorstand

In der Nacht zum 31.10. 23 wurde der alte Vorstand mit Gewaltandrohung gezwungen zurückzutreten, die Geschäfte übernahmen kommissarisch die Abgeordneten der Halloween-Bewegung unter Leitung des Schlächters vom Norrenberg.

Der alte Vorstand dankt für das große Vertrauen, das ihm entgegengebracht wurde und verabschiedet sich mit großem Bedauern von allen GartenfreundInnen. Seid tapfer und zeigt der widerrechtlich eingesetzten aggressiven Gruppe, was eine Harke ist!

Mitspieler gesucht

An jedem ersten Sonntag im Monat heißt es „Kontra“, „Re“ oder „Bock“, wenn sich um elf Uhr die Skatfreunde vom Springen ab 11 Uhr im Vereinsheim treffen. Wer hat Lust mitzuspielen? Ihr seid herzlich willkommen, um die Skatrunde zu vergrößern – kommt vorbei und spielt mit!

Der lange Samstag

Eine nette Runde traf sich, um bei hochsommerlichen Temperaturen den langen Samstag zu feiern

Ab sofort findet der lange Samstag mit geöffnetem Vereinsheim in der Regel an jedem 2. und 4. Samstag im Monat statt. Unten findet ihr noch einmal die genauen Termine, die jeweils auch per Aushang bekannt gegeben werden. Wir haben ab 16 Uhr für euch geöffnet:

23. September fällt aus wegen der Sparfachauszahlung, danach haben wir geöffnet am 14. und 28. Oktober, 11. und 25. November, am 9.12. kommt der Nikolaus für große und kleine Kinder.  Kommt vorbei, wir haben immer wieder kleine Überraschungen für euch vorbereitet!

Obere Zufahrt gesperrt

Es ist soweit: um weiteren Verschmutzungen der Grünfläche oberhalb des KGV Springen zu vorzubeugen, hat sich die Stadt Wuppertal entschieden, das Parken durch Setzen einer Leitplanke an der Oberen Lichtenplatzer Straße zu verhindern. Die Bauarbeiten hierfür beginnen am Montag, den 4. September. Die Bushaltestelle wird verlegt, es wird ab diesem Datum ein Halteverbot gelten. 

Für alle GartenfreundInnen gilt daher: ab dem 4.9.23 ist eine Zufahrt zur Kleingartenanlage ausschließlich über die Nesselstraße möglich! Sobald die Bauarbeiten beendet sind, geben wir euch Bescheid.

Neue Öffnungszeiten für das Vereinsheim

Wie üblich ist das Vereinsheim sonntags ab 11 Uhr für den Frühschoppen geöffnet. Aber ab sofort können wir auch samstags jede zweite Woche von 16 Uhr bis 21 Uhr zusammen klönen, feiern, tanzen oder was man sonst noch so treiben kann… Ab und zu werden wir den Grill anfeuern oder sonstige Besonderheiten für euch bereithalten. Wir sagen euch Bescheid! Mittwochs bleibt das Vereinsheim ab sofort geschlossen.

Wir starten mit den langen Samstagen am 12. August mit Grillwurst und -fleisch. Die Gartenfreundin Silvia Berg-Seligmann beginnt um 15:30 Uhr ihr Kräuterseminar (Anmeldungen werden noch entgegengenommen), dabei lernen wir auch duftende Dips und Marinaden kennen, die wir gleich anschließend ausprobieren können, denn ab 17 Uhr steht der Grill bereit – alle sind herzlich eingeladen, zu uns zu stoßen!

 

Für Kräuter-Fans

In fast jedem Garten befindet sich inzwischen ein Kräuterbeet mit den unterschiedlichsten Pflanzen. Aber neben Kräuterbutter und Knofi für Aioli bieten sich unzählige Möglichkeiten, aus den duftenden  kleinen Beetbewohnern schmackhafte Dinge zuzubereiten. Silvia Berg-Seligmann beschäftigt sich schon lange und intensiv mit Kräutern und hat sich bereit erklärt, uns an einem Nachmittag ein wenig in die Welt der Dips und Soßen einzuführen. Hier ist ihre Einladung, wer Zeit und Lust hat, meldet sich bitte kurz per E-Mail oder Whatsapp an – im Anschluss wird gegrillt! Hier ist Silvias Einladung an alle GartenfreundInnen:

Kräuter aus dem eigenen Garten

– sind vielseitig verwendbar. Frisch geerntet in Dips, Marinaden, Soßen, Buttermischungen und Aufstrichen bringen sie Geschmack und Würze. Haltbar gemacht verleihen sie auch im Winter vielen Gerichten den besonderen Kick. Wir besprechen die Verwendung der Kräuter, Sie bekommen die Rezepte und natürlich gibt es auch Kostproben, die Sie beim anschließenden Grillen genießen.

Termin: Samstag, 12.08.2023 – 15:30 Uhr

Der Mai ist gekommen!

Alle Altersklassen waren vertreten, um gemeinsam im Vereinsheim den Mai willkommen zu heißen. Es wurde geschwoft bis weit in den Morgen hinein. Alle waren sich einig: das war ein super Fest –  Wiederholung garantiert!

Der Tanz wurde professionell von unserem eigens engagierten Disco-Eintänzer eröffnet. Wer nicht auf dem Fest war und diese Person erkennt, darf sich beim nächsten Frühschoppen im Vereinsheim ein Getränk seiner Wahl auf Kosten des Vereins schmecken lassen!

Pflanzaktion am Jugendhaus

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am letzten Apriltag die Kleinsten, um die Kinderbeete neu zu bepflanzen und alles über Samen und junges Gemüse zu lernen. Zum Artikel geht’s unter „Aktionen für Kinder“