Gemeinschaftsarbeit
Folgende Termine sind für die Gemeinschaftsarbeit vorgesehen:
Bezirk 1: 05.04.2025 und 09.08.2025
Bezirk 2: 28.06.2025 und 13.09.2025
Bezirk 3: 07.06.2025 und 11.10.2025
Bezirk 4: 24.05.2025 und 25.10.2025
Bezirk 5: 03.05.2025 und 30.08.2025
Zusätzlicher Termin: 29.11.2025
In diesem Jahr bieten wir einen zusätzlichen Termin für die Gemeinschaftsarbeit an, an dem Restarbeiten erledigt werden. Dieser Termin ist bezirksübergreifend, eine Anmeldung bei Daniel Christahl ist erforderlich.
Der Vorstand freut sich darauf, auch in diesem Jahr für alle fleißigen Helfenden ein schmackhaftes Frühstück zu bereiten.
Wer eine Übersicht der Bezirke und Gärten benötigt, findet sie hier: Gartenplan
Da es in den vergangenen Jahren immer wieder Probleme bei der Abrechnung der nicht geleisteten Gemeinschaftsarbeit gegeben hat, die mit 40,- € pro Stunde berechnet wird, möchten wir die Dokumentation etwas verändern, so dass die Ableistung der Gemeinschaftsarbeit eindeutig und fehlerfrei ist.
Hier noch einmal der genaue Ablauf:
- Die Gemeinschaftsarbeit beginnt um 8 Uhr, bitte dann beim Bezirkswart anwesend melden.
- Der Bezirkswart notiert auf seiner Liste die Namen und Bezirke aller, die aus anderen Bezirken mitmachen (nur nach vorheriger Absprache).
- Jeder Teilnehmer bestätigt nach Abschluss der Arbeit um 13 Uhr mit seiner Unterschrift seine Anwesenheit und erhält die Quittung zur Gemeinschaftsarbeit.
- Das Vereinsheim ist während der Gemeinschaftsarbeit für notwendige Toilettengänge geöffnet.
- Zum Dank für eure Arbeit bereiten wir euch ein kleines Frühstück, Kaffee oder Tee gibt’s dazu!
Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass Vertretungen nur aus dem engsten Familienkreis stammen dürfen – es ist aber nach Absprache mit dem eigenen Bezirkswart möglich, an einem anderen Termin an der Gemeinschaftsarbeit teilzunehmen, allerdings sollten sich die beiden Termine auf das Gartenjahr verteilen. Bitte beachtet die Richtlinien Gemeinschaftsarbeit.
Wer eine Dauerpflege übernehmen möchte, füllt bitte das entsprechende Formular aus und lässt es dem Vorstand zukommen. Formulare erhaltet ihr im Büro oder auch per E-Mail.